22.10.2024

Streuobstwiesenexkursion

Besuch der Streuobstwiesen

 

Die drei vierten Klassen besuchten am Donnerstag mit ihren Klassenlehrerinnen Frau Alt, Frau Vollath, Frau Ertl und den Begleitpersonen Frau M. Vollath und Frau Bleier die Streuobstwiesen in Plößberg.

Unsere erste Station war „Bratapfel“: An dieser Station konnten wir Bratäpfel am offenen Feuer mit Stecken braten. Die gebratenen Äpfel schmeckten süß und lecker nach „Weihnachten“. Die zweite Station hieß „Apfelstempeln“. Die Früchte wurden halbiert und in der Mitte mit Farben bemalt. Anschließend bedruckten wir Butterbrottütchen damit und bemalten sie mit Pinseln.

Wer fertig war, legte aus Zweigen, Blättern und Kastanien ein Bodenmandala.

Als Nächstes war die Station „Apfelsaft“ dran. Hier konnten wir unseren eigenen frisch gepressten Saft herstellen und anschließend probieren. Der naturtrübe Saft schmeckte sehr lecker!

An der Station „Wald“ erklärte uns ein Betreuer verschiedene Heckenfrüchte, außerdem essbare, ungenießbare und giftige Pilzsorten.

Zum Schluss spielten wir noch lustige Geschicklichkeitsspiele mit Bechern und Reifen. Unsere Lehrerinnen bedankten sich herzlich mit einer Spende bei Betreuerin Carina Härtl für den abwechslungs- und lehrreichen „Apfelparcours“.

(Lea, Paul, Raphael aus der Klasse 4b)